Peter Ilsted
Sakskøbing 1861–1933 Kopenhagen
Der Kaufmannssohn Peter Ilsted wurde in Sakskøbing geboren, wuchs aber in Stubbekøbing auf Lolland auf. 1878 wurde er an der Kunstakademie in Kopenhagen aufgenommen und schloss hier 1883 sein Studium ab. 1882 debütierte er in Kunstforeningen in Kopenhagen, und ab 1883 gehörte er zu den festen Teilnehmern der Frühjahrsausstellung auf Charlottenborg. Seine Motive waren Landschaften, Szenen aus dem Alltagsleben und auch Porträts. Er zählte zu dem Kreis um Vilhelm Hammershøi (1864–1916) und heiratete 1891 Hammershøis Schwester. Ilsted war in seinen Interieurs mehr als Hammershøi am Detail interessiert. Doch als er sich besonders von 1909 an auf Mezzotinten konzentrierte, näherte er sich mit seinen abgestimmten Tönen dem Ausdruck Hammershøis an. Ilsted hat im In- und Ausland ausgestellt. 1889 erhielt er auf der Weltausstellung in Paris für zwei Interieurs eine „Honorable Mention“ und nahm 1893 an der Weltausstellung in Chicago teil. 1909 wurde ihm auf der X. Internationalen Kunstausstellung in München eine Medaille zuerkannt. Von 1893 bis 1905 wirkte er in Kopenhagen als Assistent an der Modellschule der Kunstakademie.
Jacob Helbo Jensen