Ludwig Dettmann

Adelby 1865–1944 Berlin

Der in Adelby bei Flensburg geborene Dettmann ging zum Studium der Malerei an die Akademie in Berlin. Max Liebermann regte ihn zur modernen Landschaftsmalerei an. 1891 wurde Dettmann Lehrer an der Zeichen- und Malschule des Vereins Berliner Künstlerinnen, 1898 zählte er zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Secession. Dettmann ging 1900 nach Königsberg, wo er Direktor der Kunstakademie wurde. Im Ersten Weltkrieg war Dettmann Kriegsmaler und lebte anschließend freischaffend in Berlin. Sein Werk reicht von impressionistischen Landschaften über Wandbilder und Militärporträts bis zu Illustrationen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten trat Dettmann 1933 in die NSDAP ein und gehörte dem Vorstand des Reichsverbands Bildender Künstler an. Dettmann starb 1944 in Berlin.

Alexander Bastek